Autor: Thomas Gutteck

0

Konkurrent darf Marke für Google AdWords verwenden

Nettes Urteil, Werber dürfen im Internet den Namen einer Konkurrenzmarke als Schlüsselbegriff für Werbung auf Suchmaschinen verwenden. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt mit einem heute veröffentlichten Urteil (Az.: 6 W 17/08) wie schon die Vorinstanz, das Landgericht, entschieden. Das bedeute endlich das Ende eine Abmahnwelle im Internet!

0

Blogger sind glücklicher

Eben bei Techcrunch gelesen, das laut einer Studie der Swinburne University of Technology herausgefunden wurde, dass Blogger ausgeglichener, gesünder und glücklicher mit ihren sozialen Beziehungen sind, als Nicht-Blogger. Es wurde bewiesen, das jemand der 2 Monate lang bloggt, erwiesenermaßen mehr Rückhalt bei Freunden als Nichtblogger hat.

0

Deutsche Soldaten zu dick

Wehrbeauftragter Reinhold Robbe (heisst der wirklich so!?!) hat in seinem Jahresbericht festgestellt, das die deutschen Soldaten zu dick seinen und zu wenig Sport treiben. Das ist nicht schön, aber es kann ja nur folgende Ursachen haben, das Bundeswehr essen ist zu gut, die Soldaten haben zu wenig...

2

Blogprojekt die besten Handys

Erinnert ihr euch noch an den Blogkarneval von Zeitgeist, der das beste Handy der Welt suchte. Inzwischen gibt es auch eine Auswertung des Projekts. Ich schreibe natürlich nicht ohne Grund, bei diesem Blogkarneval gab es, gesponsort von Yopi , wenn ich das richtig verstehe, 10 Motorola Motofone...

0

Gez

Da ich gerade meine GEZ Gebühren überwiesen habe, stellt sich mir ganz deutlich eine Frage, warum???? Warum muss ich das bezahlen, also klar wir haben einen Fernseher usw aber ich schaue eigentlich kein Fernsehen!!!

0

Lottomillionär aus MV

Bei gestrigen Mittwochslotto wurder der 32. Lottomillionär in Mecklenburg Vorpommern gebacken, nette 5,51 Mio. Euro kann der Glückliche nun sein eigen nennen.

0

Online Durchsuchung gestoppt

„Die Befugnis des Verfassungsschutzes zur Online-Durchsuchung verletzt das Grundgesetz und ist damit nichtig.“, so lautete die Entscheidung des Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Somit ist das generelle Ausspähen von Computern rechtswidrig. In begründeten Fällen und mit damit verbundenen richterlichen Beschluss sei ist die Online Durchsuchung aber zulässig.

0

Mal Pause machen

Wir teilt man dem Nutzer am Besten mit, das der Dienst mal eine Pause macht wegen Wartungsarbeiten. Man nennt die Seite einfach Käffchen, machte ein paar Werkzeuge rauf und wenn man Glück hat hat man auch noch eine passende Werbung am Rand. Eben bei StudiVz gesehen.  

0

Spamwelle

Habe ich nur das Gefühl oder gab es am Wochenende eine kleine Spamwelle? Mein Junk Ordner, welcher am Freitag Nachmittag geleert wurde zeigt doch eben knapp 2000 Spammails, sonst sind es im Vergleich 400.