Kroepeliner.de wieder online
Ich habe ganz vergessen zu schreiben, das alle Projekte nach dem Serverproblem letzte Woche wieder online sind.
entspannte Ansichten vom Strand
Ich habe ganz vergessen zu schreiben, das alle Projekte nach dem Serverproblem letzte Woche wieder online sind.
Mein Lieblingsprojekt www.kroepeliner.de und noch 3 andere Seiten (www.ostseewiki.de, www.Familie-Gutteck.de. www.thomas-gutteck.de) sind offline. Geplant war zwar diesen Monat ein Umzug zur einem anderen Provider, aber als ich heute auf den Server schaute Mist, alles weg, nix erreichbar. Und nicht nur das, auch alle Emailboxen sind weg. Also...
Eben ein Blick auf das Kopfhoch-Studio und was sehe ich nun, ähmm Blog eingestellt. Dazu kommt noch Die Weiterentwicklung des über Gebühr beliebten WordPress-Plugins SEMMELSTATZ ist vorerst eingestellt. Schade ich möchte das Pluginn!
Krass, bis zum Umfallen hat ein 15-jähriger Belgier „World of Warcraft“ gespielt. Völlig erschöpft sei der Junge aus La Louvière schließlich ins Koma gefallen. Es habe fast einen Tag gedauert, bis er im Krankenhaus wieder zu sich kam. Um die Müdigkeit zu bekämpfen, trank er literweise Kaffee...
Hab heute eine Email gekriegt und herzlich gelacht. Newsletterversand am Wochenende, Rückläufer eines Newsletterempfängers mit der Bitte den Newsletter Tagsüber zu versenden, weil er hat eine Funktion aktiv das er bei jeder neuen Mail per SMS alamiert wird. Und unser Newsletter hat ihn am schlafen gestört. Also...
So kalt ist schon, jetzt fehlt nur noch Schnee…..
In meinem Beitrag „Für wie dumm halten die uns„, habe ich auf eine etwas komische Aktion vom Team von Source Werbeartikel hingewiesen, die mir ja inhaltlich ein bisschen missfiel. Gestern erhielt ich mal wieder eine Mail mit Hinweis auf die Aktion, wieder unerwünscht. Ein Blick auf die...
Ich lese seit Wochen, Asus EeePC hier und da. Der Asus EeePC ein Mini-Notebook für 299 Euro, ideal zu bloggen und für den Datentransport. Klingt an sich nicht schlecht, aber da er in DT bis dato nur mit Linux ausgeliefert wird, habe ich noch keinen Gedanken daran...
Laut Computerbild hat eine Französin eine Telefonrechnung über 63 Millionen Euro erhalten. Der Vizedirektor der französischen Telefongesellschaft meinte dazu: „da muss wohl das Komma verutscht sein“. Ich denke es kann aber nicht viel verruscht sein, weil was die Kundin war eine Frau. 😉
Sorgen ertrinken nicht in Alkohol, sie können schwimmen!!!