Verlaufen in Web 2.0
Ich hatte die Tage ein kleines Gespräch mit jemanden bezüglich internet und web 2.0. Als erstes merkte ich das ein Laie und jemand mit „gefährlichen Halbwissen“ wie ich, absolut nicht mehr die selbe Sprache sprechen.
Nachdem einige Begrifflichkeiten geklärt waren, haben wir uns über einige Möglichkeiten ausgetauscht, was bei meinem Gegenüber zu noch mehr Verwirrung führte. Er hatte sich um es bildlich zu sagen verlaufen im web 2.0 und wusste nun gar nicht was er machen sollte, sollte er twittern, bloggen oder wie sollte er gar an den sagenumwobenen User Genarated Content kommen. Für Laien eine absolut schwierige Frage, er wollte von mir ein Patentrezept haben. Als ich erklärte es gibt keins und es hängt immer von den Personen dahinter ab, welche der Beste Weg sei, war die Enttäuschung riesengroß.
Je länger ich darüber nachdenke stelle ich aber fest, für Laien ist es einfach nur noch ein Graus, es gibt tausende Wege, alles hat sein Für und Wider und man kann sich absolut verlaufen im Web 2.0.
Wie wahr wie wahr und damit nicht noch mehr Verwirrung im Irrgarten entsteht füge ich auch nichts mehr dazu!
Am besten man fängt erstmal langesam an und probiert erstmal ein paar Sachen aus. Twitter wäre doch ein guter Einstieg in das Web 2.0. Alles andere kommt dann schon von alleine mit der Zeit.