Ferienhaus vs Ferienwohnung
Hier mal eine kleine Betrachtung für Touristiker, was wird eigentlich in Deutschland mehr gesucht, das klassische Ferienhaus oder die klassische Ferienwohnung. Ich suggeriere mal für diese Betrachtung einfach, das Leute die diese Keywords in Google eingeben auch entsprechend ein solches Objekt suchen. Zu diesem Zweck haben ich einfach via Google Insights das Suchvolumen ermittelt und gegeneinander verglichen. In diesem Fall habe ich auch gleich die Mehrzahl (Ferienhäuser, Ferienwohnungen) der Wörter in den Vergleich mit aufgenommen.
Hier mal das Ergebnis:
Hieraus ist eindeutig zu erkennen, das die Begriffe „Ferienwohnung“ bzw „Ferienwohnungen“ deutlich mehr in die Suchmaschine eingegeben werden. Die Begriffe Ferienhaus und Ferienwohnung werden häufiger in der Einzahl eingegeben als in der Mehrzahl. Wenn man den ursprünglichen Ansatz weiter verfolgt werden somit auch mehr Ferienwohnungen gesucht.
Als Inhaber von Ferienwohnungen auf der Insel Usedom kann ich mit meinen eigenen Erfahrungen bestätigen, dass die Ferienwohnung öfter gesucht ist als das Ferienhaus. Über Gründe mag man spekulieren … es gibt eher spezielle Urlaubergruppen, die ein Ferienhaus vorziehen.
Beispielsweise Hundebesitzer wegen dem Auslauf im Garten oder eine Familie mit vielen Kindern, die man ebenfalls mal von der Terrasse aus beim Spielen im Garten im Auge behalten kann.
Was die Suchstatistik nicht hergibt, sind natürlich andere Beweggründe als der Urlaub in einer Ferienwohnung. So könnten zum Beispiel auch Kaufinteressenten oder Verkaufswillige von Ferienhäusern und Ferienwohnungen Google mit diesen Suchbegriffen füttern.
Grüße vom Usedomer Strand
Tilo
Gerad in Tirol kann der Trend zur Ferienwohnung in letzter Zeit immer mehr festgestellt werden. der Gast wünscht seine eigenen 4 Wande für seinen Urlaub.