Thunderbird
Ein sehr beliebte Emailclient thunderbird, den ich selber benutze, steht vor einer zukunftsträchtigen Entscheidung. Das letzte Jahr hat eindeutig gezeigt das Mozilla Stiftung es kaum schafft die Versionsgleichheit von firefox und Thunderbird zu halten. Thunderbird steht etwas hinten an bei der Geschichte und laut Golem wird nun über die zukünftige Strategie geredet.
Es gibt 3 Varianten, neue Stiftung, Thunderbird als Tochter der Mozilla Stiftung oder Thunderbird wird zum Community-Projekt wie Seamonkey.
Tja aber das ursprüngliche Problem wird hier nicht erfasst, wir haben 2 Produkte, 2 gute Produkte, kümmern uns aber nur um 1 weil dies mehr geld bringt. Die Kapazitäten die die Mozilla Stiftung hat werden meiner Meinung hier einfach falsch eingesetzt. Ein Browser ist nur zum surfen, denn wechsele ich täglich, wenn ich möchte und meine Favoriten, Lesezeichen und wie auch immer Sie heissen kann ich auch in Social Bookmarking Tools verwalten. Bei einem Emailprogramm ist es anders, das sind Daten drin, persönliche Daten, es muss eingerichtet werden, das wechselt man nicht von heute auf morgen. Auch die Webapplikationen dafür sind noch lange nicht ausgereift. Das hat die Mozilla Foundation noch nicht erkannt, meiner Meinung nach. Zum Thema email Webapllikationen muss ich doch sagen, ich finde es befremdlich persönliche Daten auf fremden Servern zu lagern.
Eine Antwort
[…] entfachte Diskussion um den Email Client Thunderbird brachte nun die Angst zum Vorschein, das Thundebird eventuell vor […]