Projekte planen leicht gemacht
hallimash Sponsored Post – Blog-Marketing ad by hallimash
Jedes neue Projekt steht und fällt mit der Planung. Wenn mehrere Teilnehmer, Firmen oder Agenturen mit einem Projekt betraut sind und die Ergebnisse sich voneinander abhängen oder aufeinander aufbauen, dann wird es schwierig. Zahlreiche Absprachen sind nötig, Zeitrahmen für Ergebnisse müssen definiert werden und allen Teilnehmern gleichermaßen zur Verfügung stehen. Wer so ein Projekt plant bzw. koordiniert sollte dann schon auf verschiedene Mittel zurückgreifen können, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Für diese Probleme gibt es verschiedene Projektmanagement Softwarelösungen.
Heute geht es um Projectplace eine Software-as-a-Service Produktlösung, mit verschiedenen Projektmanagement-Werkzeugen, welche komplett Internetbasiert läuft und somit allen Partnern rund um die Uhr weltweit zugänglich sein sollte.
Hier ein kleines Video in dem man sieht wie einfach es geht.
Einfach auf das Bild klicken!
Erstmal wer ist Projectplace eigentlich?
Projectplace International ist europäischer Marktführer für webbasierte on demand Anwendungen für Projektmanagement. Der Webservice bietet ein einfaches und effektives Projektmanagement und das in sieben Sprachen.
Was muss so eine Software können?
Eigentlich muss Sie die „Eierlegendewollmichsau“ sein, eine Projektstruktur muss definiert werden, Teilziele müssen definiert werden. Alles muss darüber organisiert werden, vorhandene Ressourcen im System müssen damit verwaltet werden- Dazu kommt natürlich das Planungsmanagement, zeitlich Planung, dazu Planung von Meetings. Und alles muss zu jedem Zeitpunkt transparent sein, jede Änderung muss dokumentiert sein.
Projectplace befindet sich zurzeit mit dem Projectplace Planner in der Beta Phase. Ein erster Blick zeigt, es wurde wert auf die Benutzerfreundlichkeit gelegt. Die Lösung da webbasiert setzt nur einen Internetzugang und einen Browser mit Flash voraus.
Nach kurzer Registrierung kann man schon per Drag & Drop die ersten Sachen erledigen. Die gesamte Oberfläche wird sehr selbsterklärend, hat den typischen Web 2.0 Stil und beschränkt sich auf das wesentliche. Wichtige Dokumente können schnell hochgeladen werden und an der passen platziert werden. Die Möglichkeiten sind vielfältig, man kann den Plan dank XML vielseitig einsetzbar exportieren.
Den Projektplace Planer gibt es in 3 Versionen, der “Personal Edition“, der “Team Edition” und der Enterprise Edition”. Die Personal Edition ist in der jetzigen Beta Phase kostenfrei, die Team Edition schlägt mit 19,50 Euro je Monat und Mitglied zu buche. Eine aktuelle Übersicht kann man hier finden: http://www.projectplace.de/produkte-und-services/
Fazit:
Das was ich gesehen habe ist absolut zum Projektmanagement geeignet. Einfach mal selber testen und probieren.
Hallo Thomas,
vielen danke für den Tipp und Grüße an Projctplace für den gesponsorten Artikel auf Strandgucker, es funktioniert 😉
Jörg