Bildungssystem MV
Da ich mich ja nun langsam wieder mit der Problematik Bildungssystem beschäftigen muss, bin ich doch erstaunt was man so liest. MV strebt ein Zentralabitur mit Bayern und Sachsen an. Aufgrund dieser Tatsache werden höhere Durchfallquoten in MV bei den Abiturienten erwartet.
Grundsätzlich finde ich es gut, weil damit Probleme bei der Akzeptanz des Abiturs aus anderen Bundesländern nicht mehr auftreten dürften. Übrigens dürfte es solche Diskriminierungen meiner Meinung nach gar nicht geben. Aber die Realität ist anders.
Das traurige ist aber, was nützt diese Gleichstellung, wenn in allen Bundesländern nicht die gleichen Lernbedingungen herrschen. 12 Jahre anstatt 13 Schuljahre. Teilweise wird hier in MV von Ausfallquoten von bis zu 40 % am Gymnasium geredet, in Bayern sind es weniger als 5 %. Wenn Gleichheit dann auch zu gleichen Bedingungen, ansonsten bringt dies überhaupt nichts.